Logo eXtremdruck

Anleitungen - so geht´s …


  • Legen Sie Ihr Dokument in Ihrem Wunschformat wie gewohnt an.

  • Speichern Sie die Datei im offenen Endformat zuzüglich 2mm Anschnitt auf allen Seiten mit einem eindeutigen Namen z.B. IhreDatei_aussen.pdf - der Sicherheitsabstand zu wichtigen Elementen beträgt 4mm zum Endformat.

  • Wählen Sie in unserem Kalkulator die Option Sonderformat und geben Sie Ihr Format in mm ein - Ihr Preis wird sofort angezeigt.

  • Legen Sie Ihre Stanzform im gleichen offenen Format wie Ihre Layoutdaten als durchgezogene Linie mit einer Stärke von 1pt an.

  • Speichern Sie diese in einer separaten Datei mit einem eindeutigen Namen z.B. Stanzform_IhreDatei_aussen.pdf - Verwenden Sie bitte hierfür immer die Aussenseite bzw. Vorderseite.

  • Wählen Sie in unserem Kalkulator die Option eigene Stanzform - Ihr Preis wird sofort angezeigt.

HINWEIS: Unterbrechungen in der Linienführung werden exakt auch so wiedergegeben.

Individuell gefertigte Stanzformen werden für Sie archiviert und können so in Folge kostengünstig wiederverwendet werden.

  • Legen Sie Ihre Falzlinien im gleichen offenen Format wie Ihre Layoutdaten als durchgezogene Linien mit einer Stärke von 1pt an.

  • Speichern Sie diese in einer separaten Datei mit einem eindeutigen Namen z.B. Falzlinien_Umschlag_IhreDatei_aussen.pdf - Verwenden Sie bitte hierfür immer die Aussenseite bzw. Vorderseite.

  • Wählen Sie in unserem Kalkulator Ihre gewünschte Falzart - Ihr Preis wird sofort angezeigt.

HINWEIS: Besonders bei asymmetrischen Falzungen ist es wichtig, uns die genaue Position der Falzlinien mitzuteilen.

Bei Stanzung erfolgt im Standard lediglich die Rillung für die entsprechend ausgewählte Falzart. Das Produkt wird ungefalzt, offen gerillt geliefert. Das Falzen steht optional zur Auswahl.

  • Legen Sie Ihre senkrechten oder waagrechten Perforationslinien im gleichen offenen Format wie Ihre Layoutdaten als durchgezogene Linien mit einer Stärke von 1pt an.

  • Speichern Sie diese in einer separaten Datei mit einem eindeutigen Namen z.B. Perforation_IhreDatei_aussen.pdf - Verwenden Sie bitte hierfür immer die Aussenseite bzw. Vorderseite.

  • Wählen Sie in unserem Kalkulator die Option Perforation - Ihr Preis wird sofort angezeigt.

Prägungen können erhaben oder vertieft abgebildet werden. Die für Sie individuell gefertigten Prägungsmatrizen dürfen dabei eine Größe von 10mm x 10mm bis maximal 100mm x 100mm haben.

  • Legen Sie Ihre Prägung im gleichen offenen Format wie Ihre Layoutdaten als schwarze Fläche an.

  • Speichern Sie diese in einer separaten Datei mit einem eindeutigen Namen z.B. Praegung_IhreDatei_erhaben.pdf - Verwenden Sie bitte hierfür immer die Aussenseite bzw. Vorderseite.

  • Wählen Sie in unserem Kalkulator die Option Prägung - Ihr Preis wird sofort angezeigt.

HINWEIS: Die schwarze Fläche muss an der dünnsten Stelle mindestes 4pt betragen.

  • Legen Sie hierzu Ihre Nummerierung im gleichen offenen Format wie Ihre Layoutdaten als Rechteck mit einer Größe von 50x10mm und einer Strichstärke von 1pt an.

  • Speichern Sie diese in einer separaten Datei mit einem eindeutigen Namen z.B. Nummerierung_IhreDatei_aussen.pdf - Verwenden Sie bitte hierfür immer die Aussenseite bzw. Vorderseite.

  • Wählen Sie in unserem Kalkulator die Option Nummerierung - Ihr Preis wird sofort angezeigt.

Haben Sie Fragen?

Nutzen Sie unsere Hotline unter:
+49 (0)9568 8977748

oder senden Sie uns eine E-Mail

Mail senden »